Abteilung Tischtennis

Neuigkeiten

3.Herren Meister 2019/2020 in der Bezirksklasse D

 

 

 

Die 3.Herrenmannschaft marschiert mit einer makellosen Bilanz von 26:0 durch die Bezirksklasse D und kann sich somit zum Meister 2019/2020 krönen.

Die Akteure der 3.Herrenmannschaft zeigten über die komplette Saison eine so gut wie perfekt gespielte Saison.

Der TSV Stammham und dessen Vorstandschaft gratuliert zum Meistertitel und zum Aufstieg in die Bezirksklasse C.

 

Spielbericht

1.Herrenmannschaft

Bezirksliga

 

 

TSV Stammham I - TuS Traunreut II 9:4

 

Nach fünf Niederlagen in Folge konnte die 1.Herrenmannschaft in der Bezirksliga gegen den TuS Traunreut II einen Sieg und wichtige Punkte um den Verbleib in der Liga einfahren.

 

Aufstellung TSV Stammham

1. Christoph Vilsmaier
2. Christoph Eder
3. Fabian Rothenaicher
4. Roland Kreuzer
5. Johann Meier
6. Daniel Zwickl

 

Nachdem unser eingespieltes Doppel Vilsmaier/Rothenaicher mit 2:3 gegen Fleischer/Embacher den kürzeren zog punkteten die anderen beiden Doppel mit 3:1 und einem 3:0 bärenstark für die Stammhamer.

Es war auch schon dem Gegner anzumerken dass die Stammhamer an disem Tag mehr wollten als wie im Hinspiel als 4:9 Verlierer von der grünen Platte zu gehen.

Vilsmaier musste im ersten Einzel gleich gegen den erfahrenen Spieler Reinhard Embacher ran, aber es war nicht so leicht wie noch im Hinspiel für den Stammhamer, das sich der Gegner auf die Spielweise der Nummer 1 der Stammhamer sehr gut eingestellt hatte.
Es war zwar letztendlich ein klares 3:0, aber enge gespielte Sätze (11:8, 14:12, 11:9).

Christoph Eder fegte seinen Gegner Fleischer nur so von der Platte und gewinnt in drei Sätzen. Nur im letzten Satz zeigte der Gegner ein leichtes aufbäumen, aber Christoph behielt die Nerven.

Im mittleren Paarkreuz ist jetzt Fabian Rothenaicher gefragt aber das Spiel verlief ganz anders der wie sich es sich der Stammhamer vorstellte. Fabi lies sich durch das variable Schnittspiel seines Gegenspielers Embacher Gerhard beeinflussen und fand nicht in sein Spiel. Am Ende verliert er im fünften Satz mit 6:11 und musste seinem Gegenspieler zum Sieg gratulieren.

Es war ein sehenswertes spektakuläres Spiel zwischen Roland Kreuzer und Keller Georg dass sehr durch das Aufschlagspiel geprägt war. Am Ende triumphierte Kreuzer und gewinnt diese Partie mit 3:2.

Zwischenstand der Partie: 5:2

Das hintere Paarkreuz dass mit Johann Meier und Daniel Zwickl bei den Stammhamern an diesem Tag besetzt war zeigte eine augeglichene Bilanz.

Nachdem Johann Meier mit einem 3:1 Sieg von der Platte ging, musste Ersatzmann Daniel Zwickl gegen Abdullah Asfary in vier Sätzen den kürzeren ziehen.

Drei Spielsätze (11:5, 13:11, 11:7) genügten Christoph Vilsmaier gegen Horst Fleischer um als Sieger aus dem Spitzenpaarkreuz zu gehen. Nur im zweiten Satz kam der Gegner nochmals zum zug, aber der Stammhamer hatte immer die bessere Antwort darauf.

Auch in seinem zweiten Spiel zeigte Christoph Eder seine ganze Klasse und fegt über seinem Gegenspieler in drei Sätzen nur so hinüber.

Es war nicht der Tag von Fabian Rothenaicher der auch in sein zweites Einzel in vier Sätzen (11:5, 7:11, 9:11, 8:11) hergeben musste.

Roland Kreuzer lies aber nichts mehr an diesem Tag anbrennen und machte mit einem3:1 Sieg den Erfolg für die erste Herren klar.

Am Ende war es ein wichtiger 9:4 Sieg gegen einen erfahrenen Gegner vom TuS Traunreut II.

Die Stammhamer reihen sich schließlich auf dem sechsten Platz mit 10:12 und fünf Punkten Vorsprung auf die Abstiegsrängen ein.

Spielbericht

1.Herren

Bezirksliga

 

TSV Stammham I – SV Oberteisendorf 9:6

 

Aufstellung TSV Stammham

Position 1: Christoph Vilsmaier

Position 2: Christoph Eder

Position 3: Fabian Rothenaicher

Position 4: Roland Kreuzer

Position 5: Johann Meier

Position 6: Roman Lips

 

Mit dem SV Oberteisendorf traf eine sehr junge und dynamische Mannschaft auf die 1.Herrenmanschaft des TSV Stammham.

 

Das noch ungeschlagene Doppel Vilse/Fabi traf auf das Oberteisendorfer Doppel Haslberger/ Steinhardt und erkämpfen sich in spektakulären Ballwechseln einen 3:1 Sieg.

 

Das Doppel Christoph /Johnny, dass als Nummer zwei auf dem Spielplan stand, musste gegen Eckstein/Enzensberger ran und fuhren einen knappen und hart umkämpften 3:2 Sieg heraus.

 

Um den perfekten Traumstart in dieses Duell gegen den SV Oberteisendorf hinzulegen, musste jetzt nur noch Roland und Roman das „dreier Doppel“ für sich entscheiden und so kam es auch. Sie holten sich dieses Dhell genauso wie das „zweier Doppel“ mit 3:2 und somit war die 3:0 Führung für den TSV Stammham perfekt.

 

Im Spitzenpaarkreuz musste die Nummer eins der Stammhamer Christoph Vilsmaier gegen den Oberteisendorfer Youngster und Nachwuchstalent Florian Eckstein ran.
Vilsmaier zeigte all seine Erfahrung an der grünen Platte gegen den Youngster Florian Eckstein und gewinnt klar in drei Sätzen.

 

Im zweiten Duell im Spitzenpaarkreuz fand Eder Christoph gegen Andreas Haslberger nicht ins Spiel und verliert mit 1:3.

 

Zwischenstand TSV Stammham – SV Oberteisendorf 4:1

 

Die Oberteisendorfer kamen im Laufe des Abends immer besser in das Match gegen die 1.Herrenmannschaft des TSV Stammham.

 

Zwar gewann im mittleren Paarkreuz Fabian Rothenaicher gegen Gimpel mit 3:2 und zeigte seine gute Form vor allem im dritten Satz den er mit 11:0 gewann, aber in den darauf folgenden Spielen von Roland, Johann und Roman mussten wir in allen drei Einzeln dem Gegner zum Sieg gratulieren.

 

Der SV Oberteisendorf gab sich nach der frühen 4:1 Führung für den TSV Stammham noch nicht geschlagen und verkürzen auf 5:4 und machen somit die Partie wieder so richtig Spannend.

 

 

Auch in seinem zweiten Match machte Christoph Vilsmaier kurzen Prozess mit der Nummer eins des SVO Andreas Haslberger und gewinnt klar und deutlich mit 3:0.

 

Es war nicht der Tag unserer erfahrenen Nummer zwei Christoph Eder. Auch gegen Youngster Florian Eckstein fand Christoph nicht in sein Spiel und verliert wie auch schon in seinem ersten Einzel mit 1:3.

 

Fabian Rothenaicher und Roland Kreuzer gewannen beide ihre Einzel im fünften Satz und somit war das Unentschieden für den TSV Stammham sicher.

 

Da Johann Meier im hinteren Paarkreuz mit 2:3 gegen Steinhardt verliert, verkürzt der SVO nochmal auf 8:6.

 

An der Nebenplatte führte aber bereits Roman Lips mit 2:0 in Sätzen und lies auch in seinem dritten Satz nichts anbrennen und sichert somit dem TSV Stammham den hart umkämpften 9:6 Erfolg.

 

Somit Reihen sich die Männer des TSV mit 8:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz in der Bezirksliga ein und bleiben weiterhin das Überraschungsteam der laufenden Saison 2019/2020 und treffen am 05. November auswärts auf den vorletzten in der Tabelle den SV Gendorf Burgkirchen und wollen auch in der auswärtigen Halle die Punkte mit nach Hause nehmen.

 

Großer Kampf der 1.Herrenmannschaft wird nicht mit Punkt belohnt

 

 

Nachdem die ersten zwei Punktspiele gegen den TSV Fridolfing mit 9:5 und gegen den SV Wacker Burghausen I mit 9:1 an den TSV gingen, gingen wir gestern Abend gegen den Post SV Traunstein nach großen Kampf und tollen Ballwechseln mit 7:9 als Verlierer aus der Halle.

 

Ersatzgeschwächt (ohne Vilsmaier und Kreuzer) gingen die Stammhamer am späten Samstagabend in die Partie gegen die starken und erfahrenen Gegner aus Traunstein.

 

Aufstellung TSV Stammham

Pos 1. Eder Christoph

Pos 2. Thiel Sven

Pos 3. Rothenaicher Fabian

Pos 4. Meier Johann

Pos 5. Zwickl Daniel

Pos 6. Weber Max

 

Das Doppel Rothenaicher/Eder konnte mit einem tollen 3:0 den ersten Punkt für die Stammhamer verbuchen.

 

Dagegen tat sich das Doppel Thiel / Meier gegen Pawlow/ Gerl sehr schwer. Sie glichen ein 0:2 Satzrückstand auf 2:2 aus, aber im Entscheidungssatz war die Fehlerquote auf den Seiten der Stammhamer sehr hoch und verlieren die Partie mit 2:3

 

Im dritten Doppel hatten Zwickl/Weber gegen Wirnshofer/Hainz keine Chance. Sie gingen mit 0:3 unter.

 

Christoph Eder zeigte im Spitzenpaarkreuz wieder mal seine große taktische Klasse und siegte gegen Gerl mit 3:1.

 

Sven tat sich im vorderen Paarkreuz gegen Pawlow, der aggressiv und mit schnellen Vorhandtopspins agierte, Sven in vielen Spielsituationen in Verzweiflung brachte. Am Ende verliert er klar mit 0:3.

 

Im mittleren Paarkreuz konnte sich Fabi und Johnny mit einem 3:1 und 3:2 gegen ihre Gegner durchsetzen.

 

Auch im hinteren Paarkreuz zeigte Daniel Zwickl ein tolles Mach und gewinnt verdient mit 3:1.

 

Das Stammhamer Nachwuchstalent Max Weber tat sich in seinem ersten Einsatz in der 1.Herrenmannschaft gegen den erfahrenen Abwehrspieler Hainz sehr schwer und verliert klar mit 0:3

 

Eder vs. Pawlow. Es war eine harter Schlagabtausch zweier Spitzenspieler der Bezirksliga das am Ende leider mit 2:3 an den Post SV Traunstein ging. Christoph konnte einen 0:2 Satzrückstand noch auf 2:2 ausgleichen. Im Entscheidungssatz war der Traunsteiner klar überlegen und holt sich den Sieg

 

Besser lief es im Match von Sven gegen Gerl, der souverän mit 3:0 gewinnt.

 

Es stand 6:5 für den TSV Stammham.

 

Auch in seinem zweiten Match lies Fabi nichts anbrennen und gewinnt souverän mit 3:0.

Dagegen war Johnny gegen Wirnshofer chancenlos und unterliegt mit 0:3.

 

Zwischenstand: 7:6 TSV Stammham

 

Es wurde also nochmal richtig Spannend in der Endphase der Begegnung zwischen dem TSV und Post SV.

 

Leider sprang im hinteren Paarkreuz in den Einzelpartien von Zwickl und Weber kein Punkt heraus und so ging im Gesamtergebnis der Post SV Traunstein mit 7:8 in Führung.

 

Es ging in das entscheidende Schlussdoppel zwischen Eder/ Rothenaicher und Pawlow/Berl.

 

Im ersten Satz konnten die Stammhamer die Traunsteiner noch mit 11:5 in Schach halten, aber die Partie kippte auf die Seite der Traunsteiner und Pawlow/Berl holten mit 3:1 den Sieg und die zwei Punkte auf das Tabellenkonto des Post SV Traunstein.

 

Es war ein harter Fight zweier starker Teams aus Stammham und Traunstein, dass leider letzendlich auf die Seite des Post SV fiel.

 

Aber auch Ersatzgeschwächt ist mit dem TSV Stammham zu rechnen.

 

"Stark gekämpft, trotzdem verloren"

 

EIN DORF, EIN VEREIN .... das ist der TSV Stammham 

Saisonvorschau 2019/2020

 

1.Herrenmannschaft

Bezirksliga 

 

 

Nachdem sich die 1.Herrenmannschaft mit einem ausgeglichenen Punktekonto (18:18) letzte Saison 2018/2019 verabschiedet haben, treffen Sie nächste Saison 2019/2020 mit der neuen Ligastruktur des Bayerischen Tischtennis Verbandes nicht mehr auf die Mannschaften aus dem Landkreis Mühldorf dem VfL Waldkraiburg und des TSV 1864 Haag. 

Ebenfalls wird der Post SV Dorfen II aus dem Landkreis Erding nicht mehr Gegner des TSV Stammham sein.

Diese Mannschaften werden in Zukunft im Landkreis Rosenheim die weißen Plastikbälle aufschlagen dürfen.

Wir werden es zukünftig mit den Mannschaften aus dem Landkreis Berchtesgaden und aus dem Landkreis Traunstein zu tun bekommen. 

Neu in der Liga ist der TSV Siegsdorf 1909, SV Oberteisendorf, Post SV Traunstein, TSV Fridolfing und der TuS Traunreut II.

Aus dem Landkreis Altötting ist vertreten der TV Altötting, SV Haiming III, SV Wacker Burghausen und der Aufsteiger aus der 1.Kreisliga der SV Gendorf Burgkirchen I.

Mit folgender Aufstellung treten wir in der Saison 2019/2020 in der Bezirksliga an:

 

Position 1: Christoph Vilsmaier

Position 2: Christoph Eder

Position 3: Sven Thiel (Neuzugang vom Tus Töging)

Position 4: Fabian Rothenaicher

Position 5: Roland Kreuzer

Position 6: Johann Meier

 

Der TSV Stammham wird wie in den letzten zwei Jahren wieder alles geben um die Bezirksliga zu halten.

Die Heimspiele der 1.Herrenmannschaft werden wie immer Samstag's um 18 Uhr in der Stammhamer Turnhalle ausgetragen.

 

 

2.Herrenmannschaft

Herren Bezirksklasse B Gruppe 5

 

Nachdem die 2.Herrenmannschaft letzte Saison 2018/2019 souverän Meister in der Bezirksklasse C geworden ist, wird die Mannschaft um Roman Lips, Herbert Willmerdinger , Manuel Wimmer, Marco Schanzer und Daniela Kellermann in der neuen Saison 2019/2020 die weißen Bälle in der Bezirksklasse B aufschlagen und werden dort auf höhere Herausforderungen treffen.

Mit dem TSV Feichten /Alz, TV Altötting II, TSV Reischach II, SV Wacker Burghausen II, SV Haiming IV, TSV Winhöring II, TSV Neuötting II hat die 2.Herrenmannschaft hohe Hürden zu bewältigen.

Die Zeichen stehen für den TSV Stammham nicht schlecht in der neuen Saison um die Meisterschaft und um den weiteren Aufstieg in die Bezirksklasse A mitzuspielen, da man durch die Ranglistenverschiebungen und die Neuverpflichtungen stärker in den unteren Mannschaften aufgestellt ist.

 

 

3.Herrenmannschaft und 4.Herrenmannschaft

 

Bezirksklasse D Gruppe 6

 

Zu einem Stammhamer Dorfduell zwischen der 3.Herrenmannschaft und der 4.Herrenmannschaft wird es in der neuen Saison 2019/2020 kommen.

Die 3.Herrenmannschaft um Marco Eder, Nicole Hartwig, Jonas Striegl und Daniel Zwickl wird in der neuen Saison 2019/2020 um die Meisterschaft in der Bezirksklasse D mitspielen.

Zum ersten mal in der Geschichte des TSV Stammham Tischtennis wird nächste Saison eine vierte Herrenmannschaft an den Start gehen und sich erst einmal in die Liga hinein schnuppern und behaupten müssen.

Das Team mit der Nummer eins Anastasia Ritter, Julia Holzner, Christian Fuchs, Dr. Florian Blöchl, Max Weber, Sandy Kob, Christine Valtl und Johannes Posch trifft genauso wie die 3.Herrenmannschaft in der Bezirksklasse D auf folgende Mannschaften.

 

- TSV Kastl

- TSV Winhöring IV

- TuS Töging V

- TV Altötting V

- FC Perach II

- TSV Reischach IV

 

Das Highlight des Jahres ?!?!

Das sensationelle Dorfduell zwischen der 3.Herrenmannschaft und der 4.Herrenmannschaft in der Bezirksklasse D.

Dieses Highlight des TSV Stammham in der Saison 2019/2020 dürft ihr Euch nicht entgehen lassen.

 

 

1.Jungenmannschaft 

 

Bezirksoberliga

 

Hartes und disziplinierte Training ist ausschlaggebend für den starken Nachwuchs des TSV Stammham. Dies zeigte uns in den letzten zwei Jahren die Mannschaft um Marco Eder, Jonas Striegl, Anastasia Ritter, Max Weber und Wohlmannstetter Laura unter der Leitung von Manuel Wimmer und Daniel Zwickl die einen sehr zielorientierten Trainingsplan mit den Jugendlichen durchziehen.

Wohl gemerkt hatte man vor zwei Jahren in der 2.Kreisliga angefangen, schafften den direkten Aufstieg in die Bezirksliga und schafften nach einer grandiosen gespielten Saison den verdienten Aufstieg in die Bezirksoberliga.

Man denke nochmal zurück an dieses fenomenale Jahr 2010/2011 als die Mannschaft um Florian Grote, Basti Petzenhammer, Fabian Rothenaicher, Christian Eiblmeier und Lukas Staiger sich für die Aufstiegsspiele für die Bayernliga in Niederrieden bei Memmingen qualifizierten und souverän den 2.Platz holten und somit in die Bayernliga aufstiegen.

Mit dem TTV Rosenheim, SV DJK Heufeld, BSC Surheim, TV Laufen, TSV Siegsdorf 1909, TV Altötting, TSV Stein – St.Georgen sind hochkarätige Mannschaften am Start die aber keine Hürde für die Jungs und Mädels des TSV Stammham’s sind ;-)

Lassen wir uns überraschen wie es zum Ende der Hinrunde in der Tabelle für den TSV Stammham aussieht.

 

 

 

Die Tischtennis Saisonabschlussfeier war wieder einmal ein voller Erfolg

 

 

Durch die Grussworte des 1.Abteilungsleiters Fabian Rothenaicher und des 2.Abteilungsleiters Manuel Wimmer wurde die Tischtennis Saisonabschlussfeier im Schulhof in Stammham mit mehr als 60 Erwachsenen und Kindern feierlich eröffnet.

 

 

 

Bei Kaffee und Kuchen, großen Salatbuffet, gegrillten Fleisch und einem kühlen Bier war die Stimmung bis in die Abendstunden sehr ausgelassen.

 

Die Jugendtrainer Manuel Wimmer und Daniel Zwickl wurden für Ihre gute Jugendarbeit von den Tischtennis Bambinis geehrt.

 

 

 

Der TSV Stammham bedankt sich an die zahlreichen Helfer, für die zahlreichen Kuchen- und Salatspenden und für das gesponsorte 50 Liter Bierfass.

 

 

Saisonrückblick 2018/2019 der 1.Herrenmannschaft in der Bezirksliga Gruppe 1 Nord

 

 

"Klassenerhalt"

Dass war das Ziel unserer ersten Herrenmannschaft in der durchaus stark besetzten Liga.

 

 

Mit Absteiger aus der Bezirksoberliga TSV 1852 Neuötting I, den TuS Alztal Garching I und dem SV Haiming III war die Ausgangslage nicht gerade optimal für unsere Jungs, aber sie bewältigten die Saison mehr als grandios und zeigten, dass Sie in diese Liga gehören.

 

Der Start in die Vorrunde begann für uns Ende September auswärts bei den erfahrenen Männern des VfL Waldkraiburg I. Ausser dem Doppel Vilsmaier/Rothenaicher und ein Einzelsieg von Vilsmaier gegen Horn war leider an diesem Tag nichts zu holen. Wir verlieren diese Partie mit 2:8.

 

Nach einer dreiwöchigen Pause reisten wir in den Landkreis Erding zum Post SV Dorfen II und kassierten gleich die zweite Niederlage (5:9) in Folge. Unser Youngster Eder Marco feierte in der 1.Herrenmannschaft die Premiere. Zum Einzelsieg reichte es zwar noch nicht für Ihn, aber er hat mächtig an Erfahrung in dieser hohen Spielklasse bekommen.

Den ersten Heimsieg konnten wir gegen den Aufsteiger aus der 1.Kreisliga den TV Altötting bejubeln. Mit einer starken Vorstellung und einem 9:3 schicken wir den Gegner wieder nach Hause.

 

Noch besser machten die Jungs es gegen die 1.Herrenmannschaft des SV Wacker Burghausen, die in Bestbesetzung gegen uns antraten. Aber das hielt uns nicht auf grandios aufzuspielen. Die Partie ging mit einem 9:2 Sieg nach Stammham.

 

Somit war das Punktekonto nach den zwei Siegen gegen den TV Alötting I und dem SV Wacker Burghausen I mit 4:4 Punkten wieder ausgeglichen.

 

Ein heiß umkämpftes Match lieferten wir uns gegen die zweite vom VfL Waldkraiburg. Nach schönen Topspinrallys, hart umkämpften Sätzen und dreistündiger Spielzeit können Vilsmaier und Rothenaicher im Schlussdoppel den 9:7 Erfolg zumachen.

 

Drittes Auswärtsspiel und die dritte Niederlage für die TSV'ler. Gegen die erste vom TuS Alztal Garching I war nicht´s zu holen. Mit 1:9 gingen wir in Garching unter.
Aus dem Landkreis Mühldorf war Ende November der TSV 1864 Haag bei uns zu Gast und gleich zu Beginn der Partie war zu spüren dass es heute kein Spaziergang für unsere Herren werden würde. Wir konnten uns aber mit 9:4 gegen Haag durchsetzten und hatten somit 6:6 Punkte in der Liga und reihen uns im hinteren Mittelfeld ein.

 

Der Fluch hält auch auswärts gegen den SV Haiming III an. Viertes Auswärtsspiel und vierte Niederlage und auch noch eine klare Sache. Mit einer 1:9 Klatsche fuhren wir wieder nach Hause. Den Ehrenpunkt holte Vilsmaier gegen Patsch.
Im letzten Vorrundenspiel empfingen wir die Gäste vom TSV 1852 Neuötting I und wir lieferten uns ein sehr enges Match gegen den Absteiger aus der Bezirksoberliga. Zum Ende der Partie fehlte uns spielerisch das quäntchen Glück und wir verlieren knapp mit 6:9.

 

Mit 8:10 Punkten reihen wir uns im hinteren Mittelfeld auf Platz 6 ein und sind von den Abstiegsrängen weit entfernt.

 

Gleich zwei harte Brocken erwischen wir zum Start in die Rückrunde. Mit den TSV 1852 Neuötting I und dem SV Haiming III wurden diese Anfangsmatches nicht gerade leicht für uns.
Beide Partien gingen mit 1:9 und 3:9 verloren.

 

Nach einmonatiger Spielpause ging es Ende Februar für uns in die Lirkhalle zum SV Wacker Burghausen und siegten mit 9:4 gegen die Wackerianer, die aber gut dagegen halteten und es uns nicht leicht machten diese zwei Punkte nach Stammham mitzunehmen.

 

Eine nicht eingeplante Niederlage gab es gegen den Tabellenletzten VfL Waldkraiburg II am späten Donnerstagabend. Wie von einem anderen Stern spielten die Waldkraiburger auf und wir kassierten die nächste Auswärtsniederlage. Wir verlieren mit 6:9.

 

 

Eine Premiere gab es bei unseren 9:0 Kantersieg auswärts gegen TV Altötting. Nicht nur dass es unsere erstes gewonnenes Auswärtsspiel diese Saison ist.
Seit Beginn in der Bezirksliga 2017/2018 gewinnen wir das erste mal mit 9:0 und schreiben Geschichte ;)

 

Wie war das gleich nochmal ---> Waldkraiburg II - TSV Stammham I 9:6
Drei Tage nach dieser nicht eingeplanten Niederlage kam die erste Herrenmannschaft vom VfL Waldkraiburg I zu uns und wir gewinnen mit 9:5. Hätten Sie doch die zweite Herrenmannschaft geschickt ;)

 

Es ging in die Schlussphase der Saison 2018/2019.
Ersatzgeschwächt und mit drei Mann Ersatz fuhren wir in den Landkreis Mühldorf zum TSV 1864 Haag und gehen mit 1:9 unter. Nur Meier Johann holte den Ehrenpunkt für die Stammhamer.

 

Wir traten aber nochmal so richtig auf das Gaspedal und gewinnen gegen den Aufstiegsfavoriten TuS Alztal Garching I zuhause klar mit 9:4. Auch dem Post SV Dorfen II bei denen wir in der Hinrunde noch mit 5:9 unterlagen, gewinnen wir das Heimspiel klar und deutlich mit 9:4.

 

Wir reihen uns zum Ende der Saison mit 18:18 Punkten im sicheren Mittelfeld ein und es wäre durchaus mehr in dieser Saison drinnen gewesen.

 

Mit Christoph Eder und Christoph Vilsmaier weist der TSV Stammham das stärkste Paarkreuz der gesamten Bezirksliga auf.

 

Erwähnenswert ist die starke Leistung des Spitenspielers Christoph Vilsmaier, der in der Toprangliste mit einer Bilanz von 26:7 die zweitbeste Bilanz hinter der Nummer eins Maier Roland vom TSV Neuötting I (29:4) aufweist.

 

Auch Christoph Eder spielte eine grandiose Saison und hält sich mit einer Bilanz von 16:1 auf Rang 3.

 

Die restlichen Bilanzen der Stammhamer

- Roland Kreuzer: 8:15


- Fabian Rothenaicher: 13:12


- Johann Meier: 9:14


- Herbert Willmerdinger: 3:8


- Roman Lips: 6:1


- Manuel Wimmer : 0:5


- Jonas Striegl : 1:2


- Marco Eder: 0:2


- Daniel Zwickl: 0:6

 

Danke an die zahlreichen Fans die uns durch die komplette Saison unterstützt haben.