Welcome Home

 

Der TSV Stammham kann sich über drei Neuzugänge freuen

 

Zur kommenden Spielzeit 2023/2024 werden Stephanie Eder und Bettina Maierhofer vom FC Perach zum TSV Stammham wechseln.

 

Die beiden Spielerinnen wechselten in der Saison 2010/2011 vom TSV Stammham zum FC Perach und kommen nach 13 Jahren wieder zurück zu uns.

 

Wir freuen uns sehr Euch wieder beim TSV Stammham begrüßen zu dürfen.

 

Ein weiterer Neuzugang ist Enrico Barbiero der unsere Herrenmannschaften verstärken wird.

 

Wir wünschen unseren drei Neuzugängen viele Erfolge an der Tischtennisplatte und herzlich Willkommen beim TSV Stammham.

 

Saisonrückblick 2022/2023

2.Herrenmannschaft

Bezirksklasse A

 

Die 2.Herrenmannschaft mit Manuel Wimmer, Roman Lips, Thomas Wimmer, Johann Meier und Marco Eder spielte in der Bezirksklasse A eine hervorragende Hinrunde und landete auf den dritten Tabellenplatz hinter den TSV 66 Polling II und den TSV 1852 Neuötting I, musste aber in der Rückrunde ersatzgeschwächt zu den Punktspielen antreten und landete letztendlich auf den sechsten Tabellenplatz.

Das erste Vorrundenspiel verlor man gleich gegen die starke erste Mannschaft des TSV 1852 Neuötting I mit 2:8. Nach diesem Spiel rollte die Punktemaschine bei den Stammhamern und man schlug gleich im zweiten Spiel den TuS Töging II klar mit 8:2. Weiter ging es auswärts gegen den SV Gendorf Burgkirchen II. Mit einem starken Auftritt holte man hier einen 6:4 Sieg.

Die nächsten zwei Punkte wurden in heimischer Halle gegen den TSV Winhöring I eingefahren. Auch beim Nachbarn aus Haiming lies sich die 2.Herrenmannschaft nicht aufhalten. Hier siegte man mit 6:4.

 

Beim 5:5 im Heimspiel gegen den TSV Neumarkt/St.Veit I riss die Siegesserie der Stammhamer.

Auch der SV Emmerting I konnten die Stammhamer nicht aufhalten. Hier holten unsere Männer einen starken 7:3 Erfolg. Auch der TSV Feichten/Alz I konnte uns nicht stoppen.

 

Erst im Auswärtsspiel beim TV Altötting I verlor die 2.Herrenmannschaft mit 3:7.

Ein grandioses Spiel lieferten wir uns im Auswärtsspiel gegen TSV 66 Polling II. Ersatzgeschwächt holen wir ein 5:5 und müssen „nur zwei Niederlagen“ in der Hinrunde einstecken.

 

Wie schon am Anfang des Berichts erwähnt, musste die 2.Herrenmannschaft viele Spiele ersatzgeschwächt die Rückrunde antreten. Siege wurden nur  gegen den SV Haiming, und TV Altötting eingefahren. So landete man am Ende der Saison mit 16:20 Punkten auf den sechsten Tabellenplatz.

 

Die zweite Herrenmannschaft kann aber Stolz auf ihre Saisonleistung sein, denn wenn man die komplette Saison in Bestbesetzung gespielt hätte, wäre man oben dran an den Spitzenplätzen in der Liga.

 

Glückwunsch an den TSV 1852 Neuötting I zum Aufstieg in die Bezirksliga.

 

 

Unterreiner Stiftung spendet an Tischtennisjugendabteilung des TSV Stammham 

 

 

 

Auch in diesem Jahr fanden wieder die Forsttage bei der Unterreiner Forstgeräte GmbH statt.

 

In diesem Rahmen gab es dieses Jahr ein besonderes Highlight zum 30-jährigen Jubiläum. Die Unterreiner Stiftung überreichte Spenden von insgesamt 25.000 Euro an regionale Institutionen, Einrichtungen und Vereine.

 

Hierbei wurde unter anderem die Tischtennisjugendabteilung des TSV Stammham mit 500 Euro bedacht.

 

 

 

Auch auf diesem Wege noch einmal ein großes Dankeschön an die Unterreiner Stiftung und der Familie Unterreiner.

 

 

Das Geld wird für neue Trainings- und Spielkleidung der Jugend genutzt.

Bilder davon werden folgen.

 

 

 

Spielbericht

Bezirksliga Herren

 

SV Haiming IV – TSV Stammham I 6:4

 

Aufstellung SV Haiming

  • Harald Garschhammer
  • Daniel Kalocik
  • Werner Brennenstuhl
  • Helmut Biberger

 

Aufstellung TSV Stammham

  • Christoph Vilsmaier
  • Fabian Rothenaicher
  • Roland Kreuzer
  • Florian Blöchl

 

Am späten Freitagabend war unsere 1.Herrenmannschaft ersatzgeschwächt zu Gast in Haiming und verliert gegen TOP aufgestellte Haiminger nur „ganz knapp“ mit 4:6.

 

Es ging los mit den zwei Doppeln.

 

Christoph Vilsmaier/Fabian Rothenaicher erkämpften sich gegen das starke Doppel Harald Garschhammer/Daniel Kalocik einen 3:1 Erfolg.

 

Das zweite Stammhamer Doppel Roland Kreuzer/Florian Blöchl musste sich mit 0:3 gegen Werner Brennenstuhl/Helmut Biberger geschlagen geben.

 

Anschließend ging es weiter mit den Einzelspielen.

 

Einen klaren 3:0 Erfolg holte Christoph Vilsmaier gegen Daniel Kalocik.

 

In einem spannenden und sehenswerten Match verliert letztendlich Fabian Rothenaicher gegen Harald Garschhammer mit 2:3.

 

 

Zwischenstand

SV Haiming IV – TSV Stammham I 2:2

 

Kein Land sah Ersatzspieler Florian Blöchl ( 1163 TTRL-Punkte) gegen den erfahrenen Spieler Werner Brennenstuhl (1634 TTRL-Punkte)

Der Stammhamer musste sich klar mit 0:3 geschlagen geben.

 

Besser verlief die Partie zwischen Roland Kreuzer gegen Helmut Biberger. Die Partie fiel auf die Seite des Stammhamers. Die Partie endete mit 3:1.

 

Zwischenstand

SV Haiming IV – TSV Stammham I 3:3

 

Christoph Vilsmaier musste anschließend gegen Harald Garschhammer an die Platte. Mit einem 3:0 ging die Partie an den Stammhamer.

 

Gegen einen stark aufspielenden Daniel Kalocik verliert Fabian Rothenaicher deutlich mit 0:3 und verliert auch sein zweites Einzel an diesem Abend.

 

Zwischenstand

SV Haiming IV – TSV Stammham I 4:4

 

Es ging schließlich in die spannende Phase zwischen den SV Haiming und den TSV Stammham.

 

Mit einem 1:3 musste sich Roland Kreuzer gegen Werner Brennenstuhl beugen.

Auch Florian Blöchl musste sich letztendlich klar mit 0:3 gegen Helmut Biberger geschlagen geben.

 

Endergebnis

SV Haiming IV – TSV Stammham I 6:4

 

 


 

 

Spielbericht

Bezirksliga Herren

 

TSV Stammham I – Post SV Traunstein I 4:6

 

Aufstellung Stammham

  • Christoph Vilsmaier
  • Fabian Rothenaicher
  • Roland Kreuzer
  • Roman Lips

 

Aufstellung Post SV Traunstein

  • Alexander Pawlow
  • Tobias Wirnshofer
  • Michael Gerl
  • Andreas Meier

 

Nach gewonnenem ersten Satz gaben Kreuzer/Lips das Spiel gegen Pawlow/Wirnshofer noch aus der Hand und verlieren mit 1:3 in Sätzen.

Hingegen holte das Doppel Vilsmaier/Rothenaicher einen 3:1 Sieg gegen Gerl/Meier.

 

Einen sicheren Punkt für die Stammhamer holte sich Christoph Vilsmaier bei seinem Sieg in drei Sätzen gegen Tobias Wirnshofer.

Wenig Chancen hatte hingegen Fabian Rothenaicher gegen Alexander Pawlow. Mit 0:3 musste sich Fabian geschlagen geben.

 

Zwischenstand

TSV Stammham – Post SV Traunstein 2:2

 

Mit einem 1:3 musste Roland Kreuzer den Traunsteiner Andreas Meier zum Sieg gratulieren.

In einem 5-Satz-Krimi gewann Roman Lips die Partie gegen Michael Gerl.

 

Zwischenstand

TSV Stammham – Post SV Traunstein 3:3

 

Chancenlos war Christoph Vilsmaier gegen die Nummer eins der Traunsteiner Alexander Pawlow, der den Stammhamer mit 3:1 von der Platte wegfegte.

 

Bis in den letzten Durchgang ging die Partie zwischen Fabian Rothenaicher und Tobias Wirnshofer, das Fabian Rothenaicher letztendlich mit 3:2 für sich entscheiden konnte.

 

Zwischenstand

TSV Stammham – Post SV Traunstein 4:4

 

Lange umkämpft war im Anschluss das auf dem Papier als ausgeglichen erwartete Spiel zwischen Roland Kreuzer und Michael Gerl, dass leider der Traunsteiner mit 3:2 für sich entscheiden konnte.

 

Leider fiel auch das letzte Spiel auf die Seite der Traunsteiner. Roman Lips musste sich mit 0:3 gegen Andreas Meier geschlagen geben.

 

Endstand:

TSV Stammham – Post SV Traunstein 4:6

Spielbericht

Bezirksliga Herren

 

TSV Siegsdorf 1909 II vs. TSV Stammham I

 

Aufstellung TSV Stammham

1. Vilsmaier, Christoph

2. Thiel, Sven

3. Kreuzer, Roland

4. Wimmer, Manuel

 

Am späten Freitagabend ging es ins 70 Kilometer entfernte Siegsdorf zum ersten Punktspiel der Saison 2022/2023.

 

Leider mussten wir in dieser Partie auf Fabian Rothenaicher verzichten, der aber in dieser Begegnung durch Manuel Wimmer ersetzt wurde.

 

Die beiden Stammhamer Doppelpaarungen Vilsmaier Christoph / Thiel Sven und Kreuzer Roland/ Wimmer Manuel gaben beide Spiele an die stark aufspielenden Gegner ab.

 

Im ersten Einzel traf Thiel auf Schmaus. Nach hart umkämpften Sätzen (11:9, 12:14, 12:14, 8:11) musste der Stammhamer dem Gegner zum Sieg gratulieren.

Auch das Spiel von Vilsmaier gegen Iranyi verlief nicht ganz nach dem Plan des Stammhamers. Er musste sich mit einem 3:1 (9:11, 14:12, 5:11, 11:13) geschlagen geben.

 

Leider stand es mittlerweile 4:0 für den TSV Siegsdorf 1909 II.

 

Ersatzspieler Wimmer Manuel gelang es nicht den Gegner in Schach zu halten und musste ebenfalls dem Gegner zum Sieg gratulieren.

 Einen Erfolg verzeichnete Roland Kreuzer mit einem 3:1(8:11, 13:11, 14:12, 11:3) gegen Hofmann.

 

Besser schaute es im zweiten Durchgang bei Vilsmaier Christoph gegen Schmaus Andreas aus.

Mit einem 3:1 (11:3, 11:5, 11:13,12:10) in Sätzen sicherte sich der Stammhamer den Erfolg gegen den Siegsdorfer.

 

Die zweite Partie von Thiel Sven fiel ebenfalls auf die Seite des Gegners. Mit einem klaren 0:3 (9:11, 0:11, 7:11) musste sich der Stammhamer geschlagen geben.

 

Kreuzer Roland spielte heute groß auf und sicherte sich auf sein zweites Einzel mit einem 3:2 über Stadler T. .

 

In einem eng umkämpften Match bis zum Schluss musste Wimmer Manuel den Siegsdorfer zum Sieg gratulieren.

 

Mit einem 7:3 ging diese Begegnung an den TSV Siegsdorf 1909 II und wir starteten mit einer Niederlage in die Saison.

 

 

 

Spielbericht

TSV Stammham I – TSV 1862 Bad Reichenhall

 

Aufstellung Stammham

1. Vilsmaier, Christoph

2. Rothenaicher, Fabian

3. Kreuzer, Roland

4. Lips, Roman

 

Aufstellung Bad Reichenhall

 1. Schmid, Christian

2. Becker, Christian

3. Loesdau, Anika

4. Kastenhuber, Markus

 

Am Samstag hatten wir den TSV 1862 Bad Reichenhall in heimischer Halle zu Gast.

Erfolgsgaranten waren vor allem Roland Kreuzer und Roman Lips, die ihre Einzel und auch ihr jeweiliges Doppel siegreich gestalteten.

 

Los ging es mit den Eröffnungdoppeln. Mit 1:3 verloren Vilsmaier/Rothenaicher ihre Partie gegen Schmid/Becker.

Kreuzer/Lips besiegelten dagegen mit einem 3:1 gegen Loesdau/Kastenhuber einen Punkt für ihr Team.

Die Anzeigetafel zeigte nach den Eingangdoppeln ein 1:1.

Weiter ging es anschließend mit den Einzeln.

Einen sicheren Punkt für seine Mannschaft holte anschließend Vilsmaier bei seinem Sieg in drei Sätzen gegen Christian Becker. Nicht ganz so mithalten konnte Fabian Rothenaicher, beim 1:3 gegen Christian Schmid, obwohl er nicht komplett chancenlos war.

 

Beim Stand von 2:2 ging es nun weiter mit den unteren Paarkreuz.

Die richtige Herangehensweise hatte Roland Kreuzer hingegen beim Erfolg in drei Sätzen gegen Markus Kastenhuber.

Kein Satzverlust hatte Roman Lips gegen seine Gegnerin Anika Loesdau beim ungefährdeten 3:0 Sieg.

Es stand somit 4:2 für den TSV Stammham.

 

Christoph Vilsmaier hatte wenig später gegen Christian Schmid bei seinem 3:0 keine Probleme. Fabian Rothenaicher hatte, entgegen der im Vorhinein als ausgeglichen eingeschätzten Partie, am Nachbartisch gegen Christian Becker beim 11:9, 11:8, 11:6 keine Probleme.

 

Bereits vor den weiteren Einzeln des Tages stand damit der Erfolg für das Heimteam vorzeitig fest.

 

Beim 3:1 von Roland Kreuzer gegen Anika Loesdau ging nur der erste Satz verloren.

 

Die  Spielstandsanzeige zeigte ein 7:2 für das Heimteam.

 

Beim 3:0 Sieg gelang es Roman Lips den Gastspieler Markus Kastenhuber in die Schranken zu weisen und einen Punkt für die Heimmannschaft einzufahren.

 

Das letzte Spiel führte somit im Ergebnis zum eindeutigen Endstand von 8:2.

 

 

 

 

 
Saisonabschlussturnier mit anschließender Grillfeier der Abteilung Tischtennis
 
 
 
 
Mit einem Saisonabschluss-Turnier beendete der TSV Stammham die Saison 2021/2022 und läutete offiziell die Sommerpause ein.
 
 
Manuel Wimmer heißt der diesjährige Sieger des Saisonabschlussturnier's, dass in der Stammhamer Turnhalle ausgetragen wurde.
 
 
Den zweiten Platz belegte sein Bruder Thomas Wimmer.
 
 
Auf den Rängen drei und vier landete Fabian Rothenaicher und Roman Lips.
 
 
Bei kühlen Getränken, guten Grillfleisch und Würstel wurde bis in die Abendstunden noch ausgelassen gefeiert.
 
 
Die Abteilung bedankt sich für die vielen Kuchen- und Salatspenden
 
 

 

 

DIE ABTEILUNG TISCHTENNIS WÜNSCHT EUCH UND EURER FAMILIE EIN

FROHES OSTERFEST

UND

RUHIGE FEIERTAGE

 

 

 

 

 

Seite 1 von 6